Die Kommunen arbeiten auf mehreren Gebieten in verschiedenem Umfang bereits seit Jahren sehr erfolgreich zusammen. Auf Grund der demografischen Entwicklung und der angespannten Finanzsituation sind sich die Bürgermeister und politisch Verantwortlichen der genannten Städte und Gemeinden darüber im Klaren, dass man sich nur gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich stellen kann. Zur Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsstrategien und der Vorbereitung weiterer institutionalisierter Abläufe soll daher der Kommunale ServiceVerbund Eisenberg gegründet werden.
„Im Mittelpunkt der Arbeit des Kommunalen ServiceVerbundes solle der Bürger stehen, der stets einen Anspruch auf eine optimale Versorgung in allen Lebensbereichen habe“, so die Bürgermeister.
Die Mehrung des öffentlichen Wohls in den Gemeinden und Städten sowie ein familienfreundliches Umfeld mit einer wirtschaftlichen Stärkung der Region im Zentrum des Landkreises Waldeck-Frankenberg und des angrenzenden westfälischen Raumes sind vorrangige Ziele des Kommunalen ServiceVerbundes Eisenberg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kommunalen Serviceverbunds.